Noch längere Staus nach Süden erwartet, © Radio Liechtenstein
Die Autobahn A13 bei Chur/Felsberg. Normalerweise staut es auch hier während der Ferienzeit. Radio Liechtenstein
  • Ostschweiz

Noch längere Staus nach Süden erwartet

Wer aus der Ostschweiz und Liechtenstein nach Süden reisen will, muss dieses Jahr wohl oder übel über Bündner Pässe fahren. Der TCS rechnet mit grossen Staus.

27.06.2024

Reparaturen an der San Bernardino-Autobahn A13 dürften in den Sommerferien zu noch längeren Staus als üblich Richtung Süden führen. Der TCS empfiehlt als Alternativen zu San Bernardino und Gotthard, Pässe im Bündnerland, den Lötschberg oder den Grossen Sankt Bernhard.

In einigen Schweizer Kantonen haben die Sommerferien bereits begonnen, und das Verkehrsaufkommen in Richtung Süden nimmt täglich zu. Zwischen Anfang Juli und Ende August ist daher auf Schweizer Strassen mit einem aussergewöhnlich hohen Verkehrsaufkommen und mit langen Staus zu rechnen.

Der Touring Club der Schweiz (TCS) erwartet laut Mitteilung, dass die Staus am Gotthard vor beiden Portalen in diesem Sommer die zehn Kilometer deutlich überschreiten werden. Verschärft werde die Situation durch die Sperrung eines Teilstücks der San Bernardino-Autobahn A13. Diese stellt jeweils eine Ausweichroute für den Gotthard dar.

Als Alternativrouten empfiehlt der TCS für Reisende aus der Ostschweiz mehrere Pässe im Bündnerland, die nach Italien führen.